Am Freitag, 22. August, laden wir alle Mitglieder, ihre Familien und Gäste sowie unsere LieferantInnen herzlich zu unserem Sommerfest ein. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein!
Wann & Wo: Ruderverein Alemannia in Korneuburg, Nachmittag/Abend. Weitere Details folgen – also Termin schon mal vormerken!
Die Aufgaben, Anforderungen und organisatorischen Agenden einer FoodCoop (Lebensmittelkooperative) ähneln sich oft stark. Ende Januar 2024 trafen sich daher Vertreter:innen von drei niederösterreichischen FoodCoops, um Erfahrungen und Ideen auszutauschen.
Das Treffen der FoodCoops aus Korneuburg (KO), Langenzersdorf (LE) und Mistelbach (MI) fand am 10. Januar 2024 statt. Themen des Treffens waren die unterschiedlichen Organisationsformen, mögliche Herausforderungen und praxiserprobte Lösungsansätze. Ein weiterer Schwerpunkt war der Austausch über die aktuellen Lieferanten der drei Kooperativen.
Am Treffen nahmen folgende Personen teil: Lisi Schiller (MI), Gaby Reitano (KO), Eli Kerschbaum (KO), Maria Rehm-Wimmer (KO), Karin Gurecny (KO), Hannah Jagenteufel (LE), Maria Faber (KO), Sylvia Steindl (LE), Elisabeth Sallmeier (MI), Susi Frech (KO) und Nicole Redl (KO).
Ein zentrales Thema des Treffens waren die Herausforderungen, die sich im Alltag einer FoodCoop ergeben. Besonders häufig genannt wurden Kommunikationsprobleme innerhalb der Mitgliedergruppen, die zeitaufwendige Koordination von Bestellungen sowie die nachhaltige Gewinnung und Einbindung neuer Mitglieder.
Als bewährte Lösungen wurden regelmäßige Team-Meetings, klare Verantwortlichkeiten und der Einsatz digitaler Tools zur Organisation hervorgehoben. Auch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Lieferanten wurde als wichtig erachtet, um langfristige und stabile Beziehungen aufzubauen.
Wir haben uns seit 2021 mit regionalen Landwirt:innen zusammengeschlossen, die in biologischer Weise ihre Betriebe bewirtschaften und respektvoll mit Tier und Natur umgehen. Jetzt beziehen wir von ihnen wunderbare Produkte, die den Namen LEBENSmittel verdienen, die unsere Mitglieder 24/7 bei uns kaufen können, und die wir gern einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren möchten.
Deshalb, und auch um den/die eine oder andere Lieferant:in persönlich kennenzulernen, veranstalten wir dieses Jahr ein Sommerfest.
Für Speis und Trank ist gesorgt – wir freuen uns über Eure großzügigen freiwilligen Spenden ganz im Rahmen Eurer finanziellen Möglichkeiten.
Dass man auch einen ehemaligen Mistplatz zu etwas Wunderbarem umfunktionieren kann, zeigen wir Euch gerne vor Ort
am Freitag, 16. Juni 2023 ab 16 Uhr Am Scheibenstand 17, 2100 Korneuburg
gut und fair gehandelt & bio – so soll unser Kaffee sein! Bei unserer Kaffeeverkostung geht’s um Geschmack und Beigeschmack: Martin Prem wird uns die unterschiedlichen Sorten aus seiner Kaffeerösterei kredenzen und uns über deren Herkunft und Produktionsbedingungen erzählen.aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung!!!!Mehr zu Prem Frischkaffee findet ihr hier: https://www.frischkaffee.at – den Kaffee könnt ihr über die FoodCoop Korneuburg beziehen
Käse ist ja auch ein Genussmittel – deshalb wollen wir ihn nach unserer ersten Lieferung aus der Käsehütte Stixx gemeinsam verkosten. Dazu laden wir Käse-Liebhaber*innen herzlich ein! Auf der „Speisekarte“ stehen ca 10 verschiedene Käsesorten.
Zwecks Organisation bitten wir um Anmeldung (einfach kurze Nachricht zum Beitrag) – und um einen Unkostenbeitrag von € 5,– / Person + € 1,–/Getränk (1/8erl Wein oder 1/4erl Apfel- oder Traubnsaft)
Für Alle, die die FoodCoop nicht nur elektronisch kennenlernen wollen: am kommenden Samstag sind die Türen unseres Lagers von 12 – 15 Uhr geöffnet. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut…
Fragen & tratschen können/wollen wir nur im Freien – deshalb findet die „offene Tür“ nur bei Schönwetter (= kein Regen) statt!
Corona-Regeln:
bitte nur einzeln mit uns ins Lager schauen und Maske nicht vergessen!
im Freien bitte Abstand halten!
wir werden eure Kontaktdaten aufnehmen – sicherheitshalber (werden nicht elektronisch gespeichert)
Vergangenes Wochenende konnte das neue Schild für unser Vereinslokal enthüllt werden und es ist sehr toll geworden! Langsam findet alles seinen Platz….
Vielen Dank an die fleißigen Handwerker Ronny und Andi!